Über Uns

Ein kleiner Rundgang
Hier gibt es Bilder unserer Räume. Wir laden euch herzlich ein, vorbeizukommen und uns kennenzulernen.

Unsere Geschichte
Die Anfänge unseres Archivs liegen im Jahr 1973. Es fing mit einer Sammlung von Protokollen und Zeitungsausschnitten an.

Unser Leitbild
Wir arbeiten im Team an einem neuen Leitbild. Bitte habt deshalb noch etwas Geduld. Sobald wir soweit sind, werdet ihr es hier erfahren.
Engagement im Spinnboden

Unsere Satzung
Der Spinnboden ist ein eingetragener Verein. Die Satzung verdeutlicht den Zweck und das Ziel unserer Einrichtung.

Mitglied werden
Wenn ihr unsere Arbeit ideell und finanziell unterstützen möchtet, dann werdet Mitglied in unserem Verein.

Eure Unterstützung
Habt ihr Hinweise oder Spenden für unser Archiv oder die Bibliothek? Möchtet ihr euch ehrenamtlich engagieren? Wir freuen uns!
In eigener Sache
Leider nicht mehr unser Ort
Der Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V. hat sich seit seit 2012 aktiv für die Realisierung eines queeren Kompetenzzentrums für Forschung und Bildung, Geschichte und Kultur – das Elberskirchen-Hirschfeld-Haus (kurz: E2H) – in Berlin eingesetzt. Über die Bündelung von Ressourcen der beteiligten Bibliotheken und Archive sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen sollte es zu mehr queerer Sichtbarkeit und zu einer Beförderung von queerer Wissenschaft, Bildung und Kultur über die Hauptstadt hinaus beitragen. Die derzeitige Entwicklung und Ausrichtung des Projektes entspricht nach unserer Einschätzung jedoch nicht mehr dieser einstigen und immer noch erstrebenswerten Zielsetzung. Aus diesen Gründen hat der Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V. beschlossen, sich nicht mehr am E2H-Projekt zu beteiligen und aus dem Verein der Freund*innen des Elberskirchen-Hirschfeld-Hauses – Queeres Kulturhaus e.V. auszutreten.
