Veranstaltung

L*Ost DDR: „Gemeinsam sind wir unerträglich“ - Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR

Die Veranstaltung im September musste leider entfallen und wird nun nachgeholt.

Die Kurator:innen Ulrike Rothe und Judith Geffert stellen die gleichnamige Wanderausstellung über die unabhängige Frauen*bewegung in der DDR vor. Sie zeigen verschiedene Aspekte der Frauen*bewegung vor allem am Ende der DDR auf: alternative Frauen*gruppen, die sich in Opposition zur offiziellen DDR-Politik verorten, Lesbengruppen und ihr Kampf um Sichtbarkeit und selbstbestimmte Räume, spezifische Frauenthemen in der DDR, Verfolgung durch die Stasi sowie die Entwicklung der Frauen*bewegung in der Wendezeit. Schwerpunktmäßig wird auf die Lesben*bewegung eingegangen.

Es kommen Zeitzeug*innen in Audios und Videos in für die Ausstellung gemachten Interviews zu Wort.

Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch Mittel der Rosa-Luxemburg Stiftung und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Eingeladen sind
alle

Zeitraum
22. November 2024 (19.00 Uhr)

Treffpunkt
Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V., Anklamer Str. 38, 10115 Berlin, 2. Hinterhof, 3. Aufgang, 2. Stock

Zugänglichkeit
rollizugänglich via Fahrstuhl und Rampe; leider keine barrierefreie Toilette

DGS-Verdolmetschung
Nicht verfügbar

Teilnahmebeitrag
Spende erwünscht

Anmeldung
Ohne Anmeldung

Ansprechpartner*in