Veranstaltung

L*Ost DDR Buchvorstellung: Ich nehme mir die Widerspenstigkeit zur Hand

Ich nehme mir die Widerspenstigkeit zu Hand:

Strömungen in Bewegung – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit der unabhängigen Frauen*- und Lesbenbewegung in der DDR – Buchvorstellung im Sonntagsclub

Auch fünfunddreißig Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sind die Erfahrungen von Frauen- und Lesbengruppen in der DDR vielfach unbekannt. Sie stellen eine Leerstelle dar, sowohl in Bezug auf die Erfahrungen in der Zeit des Kalten Kriegs als auch hinsichtlich einer gesamtdeutschen Frauen*geschichte. In den künstlerischen Arbeiten von Luise Schröder spielen der Umgang mit Geschichte und Erinnerung sowie deren Bedeutung für die Gegenwart eine wesentliche Rolle. Ausgehend von ihrer ostdeutschen Biografie (geb. 1982 in Potsdam) setzt sich die Künstlerin in ihrem aktuellen Künster*innenbuch Strömungen in Bewegung mit den Aktivitäten nichtstaatlicher Frauen*- und Lesbengruppen sowie queerer Menschen in der DDR der 1980er und 1990er Jahre auseinander. Sie nimmt dafür zum Teil bisher unveröffentlichtes Bild- und Textmaterial aus dem GrauZone-Bestand des Archivs der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft und dem Spinnboden Lesbenarchiv zur Hand.

Strömungen in Bewegung ist 2025 bei FOTOHOF>EDITION erschienen und wurde von Anika Rosen gestaltet. Die Künstler*innenpublikation wurde beauftragt, unterstützt und finanziert durch das Berliner Programm Künstlerische Forschung, die Stiftung Kunstfonds / Neustart Kultur und die Sammlung SpallArt. Die Veranstaltung im Sonntagsclub ist eine Kooperation mit dem Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek, der alpha nova & galerie futura und dem Berliner Programm Künstlerische Forschung.

Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch Mittel der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Bild: Luise Schröder, Strömungen in Bewegung, Künstler*innenpublikation, VG-Bildkunst Bonn & ADAGP Paris 2025

Eingeladen sind
FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen)

Zeitraum
03. Oktober 2025 (19.00 Uhr)

Treffpunkt
Sonntags-Club, Greifenhagener Str. 28, 10437 Berlin

Zugänglichkeit
eingeschränkt: https://www.sonntags-club.de/info/barrierefreiheit.php

DGS-Verdolmetschung
Nicht verfügbar

Teilnahmebeitrag
Spende erwünscht.

Anmeldung
Ohne Anmeldung

Ansprechpartner*in
Laura Matthäus